Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
2. Datenspeicherung:
Beim Besuch dieser Website werden folgende Daten automatisch über Serverlogfiles erhoben:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
- Uhrzeit der Serveranfrage
- Besuchte Seiten/Unterseiten
Diese Daten werden aus technischen Gründen erhoben und dienen der Systemsicherheit und -stabilität. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
3. Cookies
Unsere Website verwendet HTTP-Cookies, um nutzerspezifische Daten zu speichern. Cookies richten keinen Schaden an.
Notwendige Cookies werden gesetzt, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.
Statistik- und Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt (Cookie-Banner).
Sie können Cookies jederzeit über Ihren Browser löschen bzw. deaktivieren. Die Deaktivierung kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
4. Web-Analyse – Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Nutzer ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen die Funktion “IP-Anonymisierung aktivieren”: Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie folgendes Browser-Plugin installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy
5. Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre Daten ausschließlich für den Versand des Newsletters. Sie können sich jederzeit wieder abmelden – entweder über den Abmeldelink im Newsletter oder per Mail an uns. Ihre Daten werden nach Abmeldung umgehend gelöscht.
6. Auftragsverarbeiter
Wir setzen bei bestimmten Verarbeitungen externe Dienstleister (z. B. Webhoster, Newsletter-Tools, Buchhalter) ein, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
7. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol
8. Social Media / Plugins
Auf dieser Website können Social Media Plugins (z. B. Meta/Instagram/YouTube) verwendet werden. Bei Nutzung können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an die jeweiligen Plattformen übertragen werden. Es gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
9. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
10. Unsere Kontaktdaten
Sollten Sie zur der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns:
EHS GmbH
Dr.-Groß-Straße 3, 4600 Wels
office@ehs-reinigung.at